Herzliche Einladung!
Festbeginn um 10:30 Uhr
Eintritt frei!
![]() |
Flyer 1200 Jahre Weichtungen bunt, 6054 KB |
![]() |
Plakat 1200 Jahre Weichtungen PDF, 4294 KB |
Geschichte, Unterhaltung und Genuss
Herzliche Einladung am 4. Mai nach Weichtungen zum 1200-jährigen Jubiläum
Im Jahr 825 wurde Weichtungen als Gut, dass Orintil für sein Seelenheil dem Kloster Fulda schenkte, das erste Mal urkundlich erwähnt.
Nun blickt Weichtungen auf 1200 Jahre Geschichte zurück und feiert das am Sonntag, 04. Mai 2025 mit einem besonderen Jubiläumsfest, eingebettet in den Saisonauftakt von „Wunderbar Wanderbar“ des Schweinfurter Oberlandes.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm rund um die Dorfmitte.
Das Fest wird um 10.30 Uhr durch den 1. Bürgermeister und Schirmherrn Matthias Klement eröffnet. Musikalisch unterhält der Musikverein Poppenlauer. Kulinarisch wird mit einem Weißwurstfrühstück gestartet.
Ab 11.00 Uhr heißt es dann von der Sense zum Ballenwickler, von der Zugsäge zum Harvester bei der landwirtschaftlich-historischen Ausstellung zum Thema „Grünland“ und „Forst“.
In der alten Schule wird an vielen Schautafeln die Entwicklung und das Leben von Weichtungen gezeigt. Einiges zur Geschichte erfährt man auch bei einer Wanderung „Rund um Weichtungen“, die um 13.00 Uhr startet.
Die Kirche St. Josef kann bei einer Führung um 13:00 und 15:00 Uhr näher erkundet werden. Eine Weichtunger Persönlichkeit war Pater Lucius Roth. Über sein Leben und seinen tragischen Tod geht es bei einer Ausstellung an seinem Elternhaus.
Interessantes zu entdecken, gibt es auch in einzelnen Höfen, die an diesem Tag ihre Tore öffnen.
Wer etwas entspannen möchte, seine Grundstimmung steigern will und Glückshormone aufbauen möchte, hat dazu beim Lachyoga (11.00/14.00/16.00 Uhr) die Möglichkeit. Auf der Verkaufsmeile in der Rosenallee werden zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr die vielfältigsten Produkte aus der Region angeboten.
Auch für die jungen Besucher bietet das Kinderland zwischen 12.30 Uhr – 17.00 Uhr viel Abwechslung.
Wer Weichtungen einmal aus einer ganz anderen Perspektive sehen möchte, hat dazu auf einer mobilen Aussichtsplattform in luftiger Höhe Gelegenheit.
Musikalisch werden die Gäste am Nachmittag vom Quetschgebläse aus Aubstadt auf der ganzen Festmeile unterhalten, bevor dann ab 17 Uhr die Wülferhäuser auf dem Festplatz vor der alten Schule aufspielen und für Stimmung sorgen.
Auch kulinarisch ist einiges geboten: An verschiedenen Standorten werden verschiedenste Leckerbissen von Braten über Pizza, Gyros und Kuchen und vieles mehr angeboten. Ein besonderes Highlight ist auch das eigens für das Fest gebraute Jubiläumsfestbier.
Weichtungen freut sich darauf, viele Gäste zu diesem besonderen Fest begrüßen zu können und willkommen zu heißen.