„Wenn die Wurzeln tief sind, braucht man den Wind nicht zu fürchten“
Mit diesem Sprichwort aus Levante, begrüßte der Bürgermeister Matthias Klement die Gäste des Neujahrsempfangs in der Lauertalhalle in Maßbach.
Zu den Anwesenden zählten unter anderem die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Sabine Dittmar, der stellv. Landrat Gotthard Schlereth, die Bürgermeisterin der Gemeinde Thundorf Judith Dekant, die 2. Bürgermeisterin Sybille Büttner von der Gemeinde Rannungen sowie Herrn Bürgermeister Friedel Heckenlauer aus Stadtlauringen.
Traditionell gab er einen ausführlichen Rückblick auf das Geschehen rund um den Globus und in Deutschland im letzten Jahr. Aber auch in der Marktgemeinde gab es 2023 zahlreiche bedeutsame Ereignisse und Veranstaltungen, auf die Bürgermeister Klement zurückblickte.
Für die überwältigende Hilfsbereitschaft bei der Asylanden-Hilfe in Poppenlauer bedankte sich Bürgermeister Klement mit einem Präsent bei Elke Thomas, Birgit Thomas, Omid Fayzeyan, Anna Schleyer, Philipp Schleyer, Gaby Schleyer, Carmen Hofmann, Clara Förster, Tim Hofmann, Bettina Diemer-Hofmann, Volker Hofmann, Jonas Hofmann und Melanie Pfaffrath.
Bürgermeister Klement sagte zudem allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich in der Gemeinde im Rettungsdienst, in Vereinen, Verbänden oder anderen Organisationen im kirchlichen oder sozialen Bereich einbringen, für das herausragende ehrenamtliche Engagement im vergangenen Jahr Dank.
Für die musikalische Umrahmung der Festveranstaltung sorgte Nils Bauer aus Maßbach.